Das gesammte deutsche Heer zählt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Karl-May-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Das gesammte deutsche Heer zählt''' ist ein Beitrag aus der Rubrik ''Allerlei'' der von Karl May redaktionell betreut…“)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 18. September 2020, 10:31 Uhr

Das gesammte deutsche Heer zählt ist ein Beitrag aus der Rubrik Allerlei der von Karl May redaktionell betreuten Zeitschrift Schacht und Hütte. Er wurde in Nummer 17 abgedruckt.

Text[Bearbeiten]

Das gesammte deutsche Heer zählt:
17,221 Offiziere,
48,086 Unteroffiziere,
741 Zahlmeisteraspiranten,
5,139 Spielleute, dazu
7,178 Gemeine,
327,898 Gefreite und Gemeine,
3,183 Lazarethgehülfen,
9,434 Oeconomiehandwerker,
1,673 Oerzte, [sic!]
746 Zahlmeister,
612 Roßärzte,
619 Büchsenmacher,
93 Sattler und – 96,949 Pferde.

Herkunft[Bearbeiten]

Der Verfasser des Textes ist unbekannt. Karl May hat ihn aber mit sehr großer Wahrscheinlichkeit nur aus einer Vorlage übernommen und nicht selbst verfasst.