Schloss Rodriganda (GW51)
Karl May's Gesammelte Werke im Karl-May-Verlag | ||
Vorangegangener Band: | Karl May Schloss Rodriganda |
Nachfolgender Band: |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33
|
Schloss Rodriganda. Roman von Karl May (ISBN 978-3-7803-0051-8) ist der 51. Band der Reihe Karl May's Gesammelte Werke des Karl-May-Verlags (KMV).
Inhaltsverzeichnis
Textgeschichte[Bearbeiten]
Der Band wurde den Gesammelten Werken 1924 hinzugefügt und enthält den ersten Teil einer bearbeiteten Fassung des Kolportageromans Waldröschen. Der Roman wurde stark gekürzt und chronologisch sortiert. Basis der Bearbeitung war die Fischer-Ausgabe des Kolportageromans. Dieser Band enthält Auszüge aus den alten Bänden Der Schatz der Mixtekas und Die Tochter des Granden.
In den Radebeuler Auflagen wurden folgende Bearbeiter genannt: Euchar Albrecht Schmid, Rudolf Beissel, Otto Gottstein (wurde ab 1939 nicht mehr genannt), Adalbert Stütz, Adolf Volck und Max Weiß.
Nach dem Zweiten Weltkrieg erschien der erste Nachdruck 1953 in Bamberg.[1]
Deckelbild[Bearbeiten]
Das Deckelbild stammt von Carl Lindeberg.
Anmerkungen[Bearbeiten]
- ↑ Hermesmeier/Schmatz: Entstehung und Ausbau der Gesammelten Werke, S. 434–438.
Literatur[Bearbeiten]
- Wolfgang Hermesmeier/Stefan Schmatz: Karl-May-Bibliografie 1913-1945. Karl-May-Verlag Bamberg–Radebeul 2000. ISBN 978-3-7802-0157-7
- Wolfgang Hermesmeier/Stefan Schmatz: Entstehung und Ausbau der Gesammelten Werke. In: Lothar und Bernhard Schmid (Hrsg.): Der geschliffene Diamant. Karl-May-Verlag Bamberg–Radebeul 2003. ISBN 978-3-7802-0160-7
Weblinks[Bearbeiten]
- Eintrag auf den Seiten des Karl-May-Verlags.
- Eintrag in der Bücherdatenbank.
- Rezensionen.