Am Stillen Ozean (GW11)
Karl May's Gesammelte Werke im Karl-May-Verlag | ||
Vorangegangener Band: | Karl May Am Stillen Ozean |
Nachfolgender Band: |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33
|
Am Stillen Ozean. Reiseerzählungen von Karl May (ISBN 978-3-7802-0011-2) ist der elfte Band der Reihe Karl May's Gesammelte Werke des Karl-May-Verlags (KMV).
Inhaltsverzeichnis
Textgeschichte[Bearbeiten]
Der KMV übernahm Restbestände des Bands Am Stillen Ocean vom Verlag Friedrich Ernst Fehsenfeld und konnte ihn somit ab 1913 ausliefern.
Bis 1943 wurde der Band ohne gravierende Änderungen nachgedruckt; ab 1953 wurden die ersten drei und die letzten beiden Erzählungen zu je einer Geschichte vereinigt. Die Erzählungen Der Ehri (1879/80), Der Kiang-lu ([1880) und Der Brodnik (1880) wurden unter dem Titel Im Zeichen des Drachen zusammengefasst, die folgenden Erzählungen, Der Girl-Robber (1879) und An der Tigerbrücke (1894) unter Die Piraten des indischen Meeres. Die Titel der Einzelerzählungen verschwanden damit oder wurden zu einfachen Kapitelüberschriften. Alle Erzählungen wurden leicht bearbeitet.[1]
Deckelbild[Bearbeiten]
Das bis 1996 verwendete Deckelbild stammt von Zdeněk Burian, der bis heute verwendete Nachfolger von Carl Lindeberg.
Anmerkungen[Bearbeiten]
- ↑ Hermesmeier/Schmatz: Entstehung und Ausbau der Gesammelten Werke, S. 363 f.
Literatur[Bearbeiten]
- Wolfgang Hermesmeier/Stefan Schmatz: Karl-May-Bibliografie 1913-1945. Karl-May-Verlag Bamberg–Radebeul 2000. ISBN 978-3-7802-0157-7
- Wolfgang Hermesmeier/Stefan Schmatz: Entstehung und Ausbau der Gesammelten Werke. In: Lothar und Bernhard Schmid (Hrsg.): Der geschliffene Diamant. Karl-May-Verlag Bamberg–Radebeul 2003. ISBN 978-3-7802-0160-7
Weblinks[Bearbeiten]
- Eintrag auf den Seiten des Karl-May-Verlags.
- Eintrag in der Bücherdatenbank.
- Rezensionen.