Michael Grimm
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dieser Artikel oder Abschnitt ist noch sehr kurz oder unvollständig. Es wäre schön, wenn Du ihn ergänzt, wenn Du mehr über das Thema weißt.
Michael Grimm (* 1944 in Pulsnitz/Sachsen) ist ein deutscher Schauspieler, Hörspiel- und Synchronsprecher sowie -regisseur.
Zum ersten Mal zu den Karl-May-Festspielen Bad Segeberg verschlug es ihn 1985 über Nacht, als nach einem Unfall ein neuer Titeldarsteller für "Der Ölprinz" benötigt wurde.
Er ist der Vater von Jesse Grimm, der 2002 mit ihm in Bad Segeberg spielte.
Karl-May-Rollen[Bearbeiten]
- Grinley in Der Ölprinz (1985, Bad Segeberg), Krankheitsvertetung für mehrere Wochen
- Kasimir Obadja (Kas) Timpe in Halbblut (1986, Bad Segeberg)
- Rattler in Winnetou I (1987, Bad Segeberg)
- Intschu tschuna in Winnetou I (1995, Bad Segeberg)
- Inda-nischo in Winnetou und der Scout (1996, Bad Segeberg)
- Tah-scha-tunga und Emery Forster in Winnetou und Old Firehand (1997, Bad Segeberg)
- Tobias Burton in Unter Geiern (1998, Bad Segeberg)
- Tokvi-Kava in Halbblut (1999, Bad Segeberg)
- Paddy und Nitsas-Ini in Der Ölprinz (2000, Bad Segeberg)
- Missouri-Blenter in Der Schatz im Silbersee (2001, Bad Segeberg)
- Starke Hand in Im Tal des Todes (2002, Bad Segeberg)
In der Hörspielproduktion Satan und Ischariot I + II 2003/04 sprach er den Starken Büffel.