Starker Büffel
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Werke mit Starker Büffel | |||
| |||
|
Starker Büffel ist in Karl Mays Erzählung Der schwarze Mustang der Name eines Häuptlings der Absarokee (bei May Upsarokas genannt). Ein Spion der Komantschen namens Kita Homascha wird von Winnetou und Old Shatterhand verdächtig gefunden und deshalb ausgefragt. Kita Homascha behauptet jedoch, ein Upsaroka zu sein und nennt sich Juwaruwa.
- "Das heißt Elk in der Sprache der Upsarokas. Gehörst du zu diesem Stamme?"
- "Ich bin ein Krieger desselben."
- "Wo weidet er jetzt seine Pferde?"
- "In Wyoming."
- "Und wie heißt der Kriegshäuptling desselben?"
- "Er wird ›starker Büffel‹ genannt."
- Old Shatterhand war zufälligerweise vor kurzer Zeit bei den Krähenindianern, die zum Volke der Dakotas gehören, gewesen; er kannte die Verhältnisse derselben und war also im stande, zu beurteilen, ob der Indianer ihn belog. Die Antworten enthielten die Wahrheit.[1]
Dennoch kann er den – berechtigten – Verdacht der beiden berühmten Jäger nicht zerstreuen.
Anmerkungen[Bearbeiten]
- ↑ Karl May: Der schwarze Mustang. Der gute Kamerad, Verlag Wilhelm Spemann, Stuttgart 1896/97, S. 45 f.
Literatur[Bearbeiten]
Informationen zu Figuren in Karl Mays Werken finden Sie auch im Karl May Figurenlexikon.
Die zweite Auflage dieses Werkes finden Sie online auf den Seiten der KMG.