Sacramento
Sacramento ist seit 1854 die Hauptstadt des US-Bundesstaats Kalifornien. Die Stadt liegt am Zufluss des American River in den Sacramento River.
Geschichte[Bearbeiten]
Ab 1839 war das Gebiet Teil von Neu-Helvetien, das der Schweizer Einwanderer Johann August Sutter mit der Erlaubnis des Vizekönigs von Neuspanien gründen durfte. 1848 war diese kurze Ära schon wieder Geschichte, denn das Gebiet wurde vom Goldrausch erfasst, in dessen Folge die Siedlung Sacramento als Goldgräbersiedlung entstand. In dieser Zeit kamen die Goldsucher mit dem Schiff über den Sacramento River hierher, um dann zu Fuß ihr Glück zu suchen.
Bereits 1850 wurde Sacramento zur Stadt erklärt. Nachdem 1856 die erste Eisenbahn eröffnet wurde, wuchs Sacramento zu einem Handelszentrum heran und wurde schnell als "Boomtown on the River" bekannt.
bei Karl May[Bearbeiten]
Sacramento im Werk Karl Mays | |
| |
|
Folgende Figuren in Karl Mays Erzählungen wohnen in Sacramento und Umgebung oder halten sich längere Zeit dort auf:
- Gromann (Vom Tode erstanden, Old Surehand II)
- Haffley (Vom Tode erstanden)
- Eduard Horn (Vom Tode erstanden, Old Surehand II)
- Kanada-Bill (Old Surehand II)
- Allan Marshall (Deadly dust, Winnetou III)
- Anitta Werner (Vom Tode erstanden, Old Surehand II)
- Frau Werner (Vom Tode erstanden, Old Surehand II)
- Karl Werner (Vom Tode erstanden, Old Surehand II)
Weblinks[Bearbeiten]
- Der vollständige Eintrag in der großen Wikipedia.