Gilad
Werke mit Gilad | |||
| |||
|
Gilad ist ein Diener an der Okba-Moschee in Kaïrwan.
Er erkrankte während einer Mekkareise und verlor seine Habe, so dass er in Kairo Soldat werden musste. Dort bittet er den Kutb, einen im Stadttor Bab Zuweileh gedachten Geist, um ein Wiedersehen mit den Seinen.
Kara Ben Nemsi, der dort als Bettler und Vertrauter des Geistes verkleidet sitzt, hört sein Gebet und übergibt ihm – zunächst anonym – einen Geldbeutel.
Als Gilad Kara Ben Nemsi wiedertrifft, gibt dieser sich als Christ zu erkennen und schenkt Gilad ein Neues Testament.
Später kommt Kara Ben Nemsi mit dem Kaufmann Girard in die verbotene Stadt Kaïrwan, um Girards Sohn zu befreien. Beide werden entdeckt. Gilad, der innerlich Christ geworden ist, rettet sie vor der aufgebrachten Menge und verhilft ihnen zur Flucht.
Literatur[Bearbeiten]
Informationen zu Figuren in Karl Mays Werken finden Sie auch im Karl May Figurenlexikon.
Die zweite Auflage dieses Werkes finden Sie online auf den Seiten der KMG.