Edgar Maschmann
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Edgar Maschmann (* 8. August 1920; † 10. September 1999) war ein deutscher Schauspieler.
Inhaltsverzeichnis
Edgar Maschmann und Karl May[Bearbeiten]
auf der Bühne[Bearbeiten]
Maschmann war zwischen 1965 und 1990 bei den Karl-May-Festspielen in Bad Segeberg zu sehen und 1968 beim Karl-May-Festival in Berlin. Er spielte in den ersten drei Bad Segeberger Adaptionen von Old Surehand, jeweils in einer anderen Rolle. Er ist auf zwei (Foto-)Covern der Winnetou-Folgen von Europa zu entdecken: Bei I, 1. Folge sieht man ihn ganz rechts und bei II, 1. Folge wiederum ganz links. Rollen:
- 1965 Vupa-umugi in Old Surehand
- 1967 "Tapferer Büffel" in Unter Geiern
- 1968 Cornel Brinkley in Der Schatz im Silbersee (Karl-May-Festival, Berlin)
- 1972 Skipetar Deselim in In den Schluchten des Balkan
- 1973 Stewart in Unter Geiern – Der Geist des Llano Estacado
- 1974 Anciano in Das Vermächtnis des Inka
- 1975 Old Wabble in Old Surehand
- 1976 Jeffrey in Winnetou I
- 1976 Payne in Winnetou II
- 1977 Hasael Timpe in Der schwarze Mustang
- 1978 Omar Ahmed und der Rais von Schurd in Durchs wilde Kurdistan
- 1979 Mitchel in Old Firehand
- 1981 "Großer Wolf" in Der Schatz im Silbersee
- 1982 Intschu-tschuna in Winnetou, der rote Gentleman
- 1983 General Douglas in Old Surehand
- 1988 Al-ke-sey in Winnetou, der Apache
- 1989 Inda-nischo in Der Schatz im Silbersee
- 1990 Vater Hillmann in Winnetous letzter Kampf
im Hörspiel[Bearbeiten]
Maschmann wirkte auch in mehreren Karl-May-Hörspielen als Erzähler mit. Ebenfalls sprach er sowohl Winnetou als auch Old Shatterhand. Auch als Old Firehand oder in verschiedenen Nebenrollen wurde er eingesetzt.
Weblinks[Bearbeiten]
- Eintrag in der Karl-May-Hörspieldatenbank.
- Eintrag in der Wikipedia.