1808: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
			
		
 
  
		
		
		
		
		
		
	
| Uwe L. (Diskussion | Beiträge)   (Karl Andree) | 
| (kein Unterschied) | 
Aktuelle Version vom 27. Dezember 2014, 17:41 Uhr
| Jahreschronik | ||
| Vorangegangenes Jahr: | Karl May | Folgendes Jahr: | 
| 1750 – 1760 – 1770 – 1780 – 1790 – 1800 – 1810 – 1820 – 1830 – 1840 – 1850 | ||
 
  Wird mehrfach in Karl Mays Werken erwähnt: Abd el-Kader (* 1808; † 1883)
- Robert Surcouf beendet am 31. Januar seine militärische Laufbahn.
- Christian Gottlieb Klemm verkauft das spätere Geburtshaus Karl Mays in Ernstthal an seine Ehefrau Marie Rosine Klemm geb. Klaus.
geboren[Bearbeiten]
- 20. April: Napoleon III., Kaiser
- 6. Juli: Johann Gustav Droysen, Historiker
- 13. Juli: Patrice de Mac-Mahon, Präsident
- 6. September: Abd el-Kader, Freiheitskämpfer
- 20. Oktober: Karl Andree, Geograph
- 19. November: Eduard Maria Oettinger, Schriftsteller
- Joseph Gabet, Missionar

