Deutsche Rundschau für Geographie und Statistik: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Karl-May-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''''Deutsche Rundschau für Geographie und Statistik''''' war eine populärwissenschaftliche Zeitschrift, die ab 1878 Verlag Hartleben erschien. May n…“)
(kein Unterschied)

Version vom 16. Oktober 2020, 10:23 Uhr

Die Deutsche Rundschau für Geographie und Statistik war eine populärwissenschaftliche Zeitschrift, die ab 1878 Verlag Hartleben erschien. May nutzte sie nachweislich als Quelle.

Bei der Beschreibung des ersten Abschnitts der Reise im Orientzyklus, also vom Dschebel Aures bis nach Kbilli, stützt Karl May sich auf die Karte „Das Algerisch-Tunesische Schott-Becken“, die er dieser Zeitschrift entnommen hat.[1] Alle geografischen Namen stimmen einschließlich der Schreibweise mit dieser Karte überein.

Anmerkungen

  1. Das Algerisch-Tunesische Schott-Becken nach Capt. Roudaire's Aufnahmen.
    Inventar-Nr. KK002a in Karl Mays Bibliothek.
    entnommen aus: Deutsche Rundschau für Geographie und Statistik. II. Jahrgang, Heft 6 A. Hartleben, Wien/Pest/Leipzig 1880.