Zimmermann
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Werke mit Zimmermann | |||
| |||
|
Herr Zimmermann ist ein Buchhändler. Er ist der Verleger Robert Bertrams.
Zimmermann betrügt Bertram, indem er ihm nur eine Auflage seines Gedichtbandes bezahlt, aber weitere vier Auflagen ohne Erlaubnis druckt. Der Fürst von Befour sagt zu ihm:
- "[...] Sie lassen den Dichter verhungern, während Sie seine Erzeugnisse in Saffian binden. [...] Hier darf man nicht Bücher kaufen, da man befürchten muß, daß die Verfasser derselben verhungert sind."[1]
Spiegelungen[Bearbeiten]
Bei dieser Figur wird recht deutlich auf Karl Mays Verleger Heinrich Gotthold Münchmeyer angespielt.
Anmerkungen[Bearbeiten]
- ↑ Karl May: Der verlorne Sohn. In: Karl Mays Werke, S. 20262 (vgl. KMW-II.15, S. 578).
Literatur[Bearbeiten]
Informationen zu Figuren in Karl Mays Werken finden Sie auch im Karl May Figurenlexikon.
Die zweite Auflage dieses Werkes finden Sie online auf den Seiten der KMG.