Werder
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Werder ist eine Stadt in der Nähe von Potsdam.
Vom 21. Juni bis zum 31. August 1940 wurden hier Karl-May-Spiele veranstaltet, um den Erfolg der Felsenbühne Rathen im Einzugsgebiet von Berlin zu wiederholen. Die dafür neu gebaute Bühne hatte 8.000 Sitzplätze.
1984 gastierte vom 19. bis zum 23. September die Bad Segeberger Truppe mit Unter Geiern.
Sonstiges[Bearbeiten]
1992 war Werder Ziel eines Karl-May-Sternritts, an dem u. a. Gojko Mitic für Bad Segeberg und Olaf Hais für die Felsenbühne Rathen teilnahmen.
Literatur[Bearbeiten]
- Hartmut Schmidt: Jugendromantik vor den Toren Berlins. In: Karl May & Co. Nr. 124/2011.
- Wolfgang Jansen: Der Thingplatz in Werder/Havel, Geschichte einer NS-Feierstätte. In: Frank-Rüdiger Berger, Stephan Dörschel (Hrsg.): „Es geht mir immer darum, Informationen zugänglich zu machen“, Wege zu einer neuen Theatergeschichte. Festschrift für Paul S. Ulrich, Berlin: Gesellschaft für Theatergeschichte 2024, Seite 271-304.