Robert Ciza
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dieser Artikel oder Abschnitt ist noch sehr kurz oder unvollständig. Es wäre schön, wenn Du ihn ergänzt, wenn Du mehr über das Thema weißt.

Robert Ciza ist ein Karl-May-Forscher, der sich auf Quellenrecherche spezialisiert hat.
Veröffentlichungen (Auswahl)[Bearbeiten]
- Die Gräfin mit dem Totenkopfe. In: Mitteilungen der Karl-May-Gesellschaft Nr. 128, 2001.
- Fundstück Otto Ruppius. In: Wiener Karl-May-Brief Heft 3/2005.
- "Sein erster Griff galt ihnen". Fundstücke zu Schacht und Hütte.. In: Wiener Karl-May-Brief Heft 4/2007.
- Die Somali-Neger im Zoologischen Garten zu Dresden. In: Wiener Karl-May-Brief Heft 1/2008.
- Passionierte Schnupfer. In: Wiener Karl-May-Brief Heft 3/2008.
- "Du sprichst die Sprache der Ta-dze nicht gut". Mongolisch-Kenntnisse bei Karl May? In: Wiener Karl-May-Brief Heft 4/2009.
- Ein fliegendes Fundstück. In: Wiener Karl-May-Brief Heft 3-4/2014.
- Die zwei Tode des Herrn Friedrich A.. In: Wiener Karl-May-Brief Heft 1-2/2015.
- Die Kalospinthechromokrene. Eine Quelle in Karl Mays Werk. In: Wiener Karl-May-Brief Heft 3-4/2015.
- "Ausgeräuchert" in Thüringen. Ein unbekannter May-Abdruck. In: Wiener Karl-May-Brief Heft 3-4/2015.
Weblinks[Bearbeiten]
- Eintrag in der Sekundärliteratur-Bibliographie bei der KMG