Karl May (Serie)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dieser Artikel oder Abschnitt ist noch sehr kurz oder unvollständig. Es wäre schön, wenn Du ihn ergänzt, wenn Du mehr über das Thema weißt.
Seriendaten | |
---|---|
Deutscher Titel: | Karl May |
Originaltitel: | ' |
Produktionsland: | Deutschland |
Produktionsjahr(e): | 1992 |
Länge pro Episode: | ca. 52 Minuten |
Episodenzahl: | 6 |
Originalsprache: | deutsch |
Musik: | Roger Janotta |
Genre: | Biografie |
Besetzung | |
|
Diese biografische TV-Serie von Klaus Überall wurde im Karl-May-Jubiläumsjahr 1992 ausgestrahlt.
Sie bestand aus sechs Folgen von jeweils ca. 52 Minuten:
- Kindheit (1842 – 1856)
- Seminar- und Lehrerzeit (1856 – 1862)
- Vagabunden- und Haftzeit (1862 – 1874)
- Redakteur und Schriftsteller (1874 – 1882)
- Jahre des Erfolges (1882 – 1899)
- Der "Schund- und Schmutzliterat" (1899 – 1912)
Eingebettet in eine Rahmenhandlung, in der der alte Karl May nach seinem Wiener Vortrag 1912 einem Journalisten sein Leben erzählt, wird sein Leben in Rückblenden erzählt.
Stab[Bearbeiten]
- Regie: Klaus Überall
- Drehbuch: Manfred Stahnke
- Kamera: Axel Leist
Literatur[Bearbeiten]
- Karl-Heinz Becker: Das TV-Projekt für 1992: Karl Mays Leben als Mehrteiler. In: Karl-May-Rundbrief Nr. 36/Juni 1990.
- Karl-May-Filmbuch.
Weblinks[Bearbeiten]
- Mehr Informationen bei www.karl-may-filme.de.
- Alle Folgen bei youtube.