Bearbeiten von „Diskussion:Karl-May-Festspiele“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 6: Zeile 6:
  
 
Danke für die ausfürliche Antwort! Immerhin: Ich hatte bei früherer Suche nur Fotos gefunden, die auf Costume Player im Western Park schließen ließen. Vor Jahren hatte ich auf der Elspe Rodeo Fanpage (?) mal einen Hinweis gesehen, dass ein früherer Elsper Stuntman bei Winnetou-Aufführungen in Tschechien aufgetreten ist. Aber ich hatte über ihn nichts weiter herausgefunden. Einen Eintrag zu Boskovice wären die Infos plus die eventuelle Playback-Aufführung jedenfalls schon wert.--[[Benutzer:Le Marotte|Le Marotte]] ([[Benutzer Diskussion:Le Marotte|Diskussion]]) 11:24, 19. Mai 2020 (BST)
 
Danke für die ausfürliche Antwort! Immerhin: Ich hatte bei früherer Suche nur Fotos gefunden, die auf Costume Player im Western Park schließen ließen. Vor Jahren hatte ich auf der Elspe Rodeo Fanpage (?) mal einen Hinweis gesehen, dass ein früherer Elsper Stuntman bei Winnetou-Aufführungen in Tschechien aufgetreten ist. Aber ich hatte über ihn nichts weiter herausgefunden. Einen Eintrag zu Boskovice wären die Infos plus die eventuelle Playback-Aufführung jedenfalls schon wert.--[[Benutzer:Le Marotte|Le Marotte]] ([[Benutzer Diskussion:Le Marotte|Diskussion]]) 11:24, 19. Mai 2020 (BST)
 
: 2015 gab es nochmal eine Karl-May-Aufführung in Boskovice - 22. und 23. August 2015, mit dem Titel ''"Winnetou - Blutsbrüderschaft, oder Tribut für Pierre Brice"'' - Dauer der Aufführung: anderthalb Stunden, Regie: Filip Minařík (der auch den Winnetou gespielt hat), Inhalt: eine Collage von Szenen aus den ersten drei Winnetou-Filmen, mit Musik von Martin Böttcher. Das ganze war ein Gastspiel eines Amateur-Ensembles aus Prag, hier sind [https://www.boskovice.cz/vinnetou-ve-western-parku/d-26407 Infos] und ein Plakat, und hier [http://boskovice.cz.webhouse.cz/vinnetou%2Dnesmi%2Dzemrit/d-26508 Bilder] und weitere Infos von der Aufführung. Das Ensemble hat die Inszenierung später auch auf einem Freilichtareal in Strážovice gezeigt, und zwar [https://jezdecka-skola.net/cz/jezdecka-skola/novinky/divadelni-predstaveni-vinnetou-pokrevni-bratrstvi 2018] und [https://www.facebook.com/vinnetoupierrebrice/photos/a.984670651605245/2713074198764873/?type=1&theater 2019]. Du hast übrigens recht - noch ein paar mehr Hard Facts sammeln, und dann wäre wohl schon ein Artikel über Boskovice fällig!--[[Benutzer:Curly Bill|Curly Bill]] ([[Benutzer Diskussion:Curly Bill|Diskussion]]) 12:08, 19. Mai 2020 (BST)
 
 
:: Und schon wieder was gefunden: 2011 wurde in Boskovice sogar ein Western-Film, gedreht: [https://www.csfd.cz/film/284073-westernstory/prehled/ Westernstory] - wie zu erwarten eine Parodie, aber allen Kommentaren und Kritiken zufolge leider eine ziemlich schlechte und unlustige... Die Story dreht sich um einen TV-Serienstar, der kurzfristig bei einer Winnetou-Show die Hauptrolle übernehmen soll, weil der Originaldarsteller sich beide Arme gebrochen hat. Und der Witz scheint vor allem darauf zu beruhen, daß der Neue halt überhaupt nichts zustande bringt, weder reiten noch den Tomahawk schwingen kann, und so...--[[Benutzer:Curly Bill|Curly Bill]] ([[Benutzer Diskussion:Curly Bill|Diskussion]]) 12:30, 19. Mai 2020 (BST)
 
 
:: So, neuer Artikel über Boskovice ist online! :-) --[[Benutzer:Curly Bill|Curly Bill]] ([[Benutzer Diskussion:Curly Bill|Diskussion]]) 16:06, 21. Mai 2020 (BST)
 

Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle Karl-May-Wiki-Beiträge automatisch unter der „GNU Free Documentation License 1.2“ stehen (siehe Karl-May-Wiki:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Um das Wiki vor automatisiertem Bearbeitungsspam zu schützen, bitten wir dich, das folgende CAPTCHA zu lösen:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)