Ernst Friedrich Pinkert: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Karl-May-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(siehe: https://d-nb.info/365152773 und https://www.landesarchiv-berlin.findbuch.net/php/main.php#412050722e42722e5265702e20303330x4703)
 
Zeile 9: Zeile 9:
 
* Mein Sonny Boy (Münchmeyer-Verlag, 1930)
 
* Mein Sonny Boy (Münchmeyer-Verlag, 1930)
 
* So eine (Leipziger Verlag, 1923)
 
* So eine (Leipziger Verlag, 1923)
 
+
* Schwarze Natascha - Die Liebe des Wolgaschiffers (Russischer Volksroman aus der Gegenwart) (4 Bände, Wolga-Verlag Niedersedlitz, 1927)
 
* Alle Schuld rächt sich
 
* Alle Schuld rächt sich
 
* Der geheimnisvolle Feind
 
* Der geheimnisvolle Feind
Zeile 15: Zeile 15:
 
* Herzschuss, 1919
 
* Herzschuss, 1919
 
* Der Leidensweg eines armen Mädchens
 
* Der Leidensweg eines armen Mädchens
* Knute und Fessel - Michael Bornoff der Günstling der Zarin  
+
* Knute und Fessel - Michael Bornoff, der Günstling der Zarin (4 Bände, Wolga-Verlag Niedersedlitz)
 
* Das Mädchen aus der Ackerstraße (1919 ersch. unter dem Namen Ernst Friedrich)
 
* Das Mädchen aus der Ackerstraße (1919 ersch. unter dem Namen Ernst Friedrich)
 
* Nat Pinkerton ( Detektiv Geschichten)
 
* Nat Pinkerton ( Detektiv Geschichten)

Aktuelle Version vom 9. September 2024, 12:06 Uhr

Karlmayicon.jpg Dieser Artikel oder Abschnitt ist noch sehr kurz oder unvollständig. Es wäre schön, wenn Du ihn ergänzt, wenn Du mehr über das Thema weißt.

Ernst Friedrich Pinkert (*20. Juli 1876 in Erfurt; † 11. Mai 1952 in Berlin) war ein Schriftsetzer und später Autor des Münchmeyer-Verlags.

Er lebte und arbeitete in Kassel, wo er im Juli 1899 heiratete. Zwei Monate später wurde Tochter Sophie Karoline in Erfurt geboren. (Die Ehe wurde 1915 in Berlin geschieden.) Im April 1915 wurde der uneheliche Sohn Wilfried Grunert geboren.

Werke[Bearbeiten]

  • Das Weib des Johannes (Rekord-Verlag, 1925)
  • Mein Sonny Boy (Münchmeyer-Verlag, 1930)
  • So eine (Leipziger Verlag, 1923)
  • Schwarze Natascha - Die Liebe des Wolgaschiffers (Russischer Volksroman aus der Gegenwart) (4 Bände, Wolga-Verlag Niedersedlitz, 1927)
  • Alle Schuld rächt sich
  • Der geheimnisvolle Feind
  • Auf abschüssiger Bahn
  • Herzschuss, 1919
  • Der Leidensweg eines armen Mädchens
  • Knute und Fessel - Michael Bornoff, der Günstling der Zarin (4 Bände, Wolga-Verlag Niedersedlitz)
  • Das Mädchen aus der Ackerstraße (1919 ersch. unter dem Namen Ernst Friedrich)
  • Nat Pinkerton ( Detektiv Geschichten)

Pseudonyme:

  • Leonore von Detten
  • Friedrich Ernst
  • Ernst Friedrich