Mecki: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
			
		 Dieser Artikel oder Abschnitt ist noch sehr kurz oder unvollständig. Es wäre schön, wenn Du ihn ergänzt, wenn Du mehr über das Thema weißt.
 Dieser Artikel oder Abschnitt ist noch sehr kurz oder unvollständig. Es wäre schön, wenn Du ihn ergänzt, wenn Du mehr über das Thema weißt.
| Uwe L. (Diskussion | Beiträge)  K (tmm korr) | 
| (kein Unterschied) | 
Aktuelle Version vom 15. Juni 2015, 18:27 Uhr
 Dieser Artikel oder Abschnitt ist noch sehr kurz oder unvollständig. Es wäre schön, wenn Du ihn ergänzt, wenn Du mehr über das Thema weißt.
 Dieser Artikel oder Abschnitt ist noch sehr kurz oder unvollständig. Es wäre schön, wenn Du ihn ergänzt, wenn Du mehr über das Thema weißt.Mecki ist eine fiktive Figur, die ursprünglich in einem Puppenfilm der Brüder Diehl eingesetzt wurde und später als Comicfigur zum Maskottchen der Zeitschrift Hörzu wurde.
Literatur[Bearbeiten]
- Werner Fleischer: Buchbesprechung: Als Winnetou Mecki traf – Neuauflage eines Bilderbuchs von 1956. In: Karl May & Co. Nr. 118
- Malte Ristau: Ein anderer Ich-Erzähler. Mecki und Karl Mays Helden . In: Karl May & Co. Nr. 140, 2015.
Weblinks[Bearbeiten]
- Eintrag in der Wikipedia

