Gerichtsamt Hohenstein-Ernstthal: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Karl-May-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Vorlage erg)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 18. Oktober 2010, 23:05 Uhr

Das Gebäude Gerichtsamt Hohenstein-Ernstthal befindet sich in der Lungwitzer Straße 39.

In dem zuvor ab 1836 als Webermeisterhaus genutzten Gebäude wirkte der Schüler Karl May bei einer Theateraufführung mit.

Nach seiner Verhaftung am 2. Juli 1869 ist May hier für wenige Stunden bis zum Weitertransport nach Mittweida festgesetzt worden. Im Gerichtsgefängnis verbüßte er im September 1879 seine letzte Haftstrafe (Stollberg-Affäre).

Literatur[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]