Karl May und der Wettermacher: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Karl-May-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 4. Oktober 2016, 15:58 Uhr

Deckelbild

Karl May und der Wettermacher ist ein 2001 erschienener Roman von Jürgen Heinzerling.

Der geplante Titel war "Sturmland".

Inhalt[Bearbeiten]

Der Roman spielt 1882. Karl May tritt darin gemeinsam mit Ich-Erzähler Nikola Tesla auf.

Heinzerling löst sich dabei von den realen Lebensumständen Mays. Es ist ein klassischer Kriminalroman (May als Watson-Figur und Assistent des Detektivs Tesla), bei dem Geisterstimmen eine nicht unwesentliche Rolle spielen.

Literatur[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]