Bamberg - Eine Zuflucht für Karl May: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Karl-May-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Kat +)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 17. Juli 2013, 22:51 Uhr

Bamberg – Eine Zuflucht für Karl May ist der Titel eines 30-minütigen Films, der 1995 veröffentlicht wurde und das – bald nach Drehende aufgelöste – Karl-May-Museum Bamberg vorstellte. Initiatoren waren André Köhler und Stephan Wagner, die Kamera führte Hans Jarchow.

Ebenfalls enthalten sind die vom Chor Pro Musica aus Hoyerswerda vorgetragenen May-Kompositionen Ave Maria und Vergiß mich nicht.

Literatur[Bearbeiten]