Bearbeiten von „Karl May & Co. Nr. 162“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 4: Zeile 4:
 
== Inhalt (Auswahl) ==
 
== Inhalt (Auswahl) ==
 
* Jenny Florstedt: ''Editorial''
 
* Jenny Florstedt: ''Editorial''
* [[Henning Franke]]: ''Für Santer kennt er keine Gnade. Mario Adorfs Bilanz aus 90 Le­bens­jah­ren''
+
* [[Henning Franke]]: ''Für Santer kennt er keine Gnade · Mario Adorfs Bilanz aus 90 Le­bens­jah­ren''
 
* Henning Franke: ''Ein Vagabund wird Edelschurke''
 
* Henning Franke: ''Ein Vagabund wird Edelschurke''
* [[Wolfgang Hermesmeier]]: ''Mein Bild von Emma. Rätselraten um ein neu ent­deck­tes Nun­warz-​Foto''
+
* [[Wolfgang Hermesmeier]]: ''Mein Bild von Emma · Rätselraten um ein neu ent­deck­tes Nun­warz-​Foto''
* Christine Hünseler/[[Nicolas Finke]]: ''Winnetou wurde ihm in die Wiege gelegt. Im Ge­spräch mit Dasings Win­ne­tou Matt­hi­as M.''
+
* Christine Hünseler/[[Nicolas Finke]]: ''Winnetou wurde ihm in die Wiege gelegt · Im Ge­spräch mit Dasings Win­ne­tou Matt­hi­as M.''
* [[Stefan Schmatz]]: ''Textproben in Massenauflagen. Unbekannte May-​Ab­dru­cke ent­deckt (XXXIII)''
+
* [[Stefan Schmatz]]: ''Textproben in Massenauflagen · Unbekannte May-​Ab­dru­cke ent­deckt (XXXIII)''
* [[Karl-Heinz Becker]]: ''Ein Stuntman schießt auf sich selbst. Kuriositäten und Be­son­der­hei­ten der Karl-​May-​Fil­me''
+
* [[Karl-Heinz Becker]]: ''Ein Stuntman schießt auf sich selbst · Kuriositäten und Be­son­der­hei­ten der Karl-​May-​Fil­me''
* Jörg Bielefeld: ''Das May-Hörspiel-Double-Feature. „Der Schatz im Silbersee“ und „Old Su­re­hand“ als Neu­pro­duk­tion des Oh­ren­knei­fer-​La­bel'' (mit Interview)
+
* Jörg Bielefeld: ''Das May-Hörspiel-Double-Feature · „Der Schatz im Silbersee“ und „Old Su­re­hand“ als Neu­pro­duk­tion des Oh­ren­knei­fer-​La­bel'' (mit Interview)
* Michael Kunz: ''Mays Helden trotzen dem Virus. Mörschied gelang es, mit ei­ner Neu­auf­la­ge von „Der Öl­prinz“ auch im Kri­sen­jahr sein Pub­li­kum zu be­geis­tern''
+
* Michael Kunz: ''Mays Helden trotzen dem Virus · Mörschied gelang es, mit ei­ner Neu­auf­la­ge von „Der Öl­prinz“ auch im Kri­sen­jahr sein Pub­li­kum zu be­geis­tern''
* [[Hartmut Schmidt]]: ''„Aus dem rüttelnden Zuge von Saltlake City nach Chicago“. Post­kar­ten­grü­ße als Be­le­ge für Kla­ra Mays gro­ße Rei­sen''
+
* [[Hartmut Schmidt]]: ''„Aus dem rüttelnden Zuge von Saltlake City nach Chicago“ · Post­kar­ten­grü­ße als Be­le­ge für Kla­ra Mays gro­ße Rei­sen''
 
* Stefan Schmatz: ''Karl Mays Waldläufer-Bearbeitung im Verlag Bardtenschlager (Teil 3)''
 
* Stefan Schmatz: ''Karl Mays Waldläufer-Bearbeitung im Verlag Bardtenschlager (Teil 3)''
* Heinz-Gerd Stricker/Andreas Hardt: ''Der Rekordhalter vom Kalkberg. Zum Tod von Nor­bert Schult­ze jr., lang­jäh­ri­ger Re­gis­seur in Bad Se­ge­berg''
+
* Heinz-Gerd Stricker/Andreas Hardt: ''Der Rekordhalter vom Kalkberg · Zum Tod von Nor­bert Schult­ze jr., lang­jäh­ri­ger Re­gis­seur in Bad Se­ge­berg''
* Malte Ristau: ''Kara Ben Nemsi und Co. aus Wien Spielfiguren der Firma Hahn wa­ren Teil des Karl-​May-​Neu­an­fangs nach dem Zwei­ten Welt­krieg''
+
* Malte Ristau: ''Kara Ben Nemsi und Co. aus Wien · Spielfiguren der Firma Hahn wa­ren Teil des Karl-​May-​Neu­an­fangs nach dem Zwei­ten Welt­krieg''
 
* [[Christoph Alexander Schmidberger]]: ''Jenseits von Lagerfeuerromantik und Verklärung'' [Rezension]
 
* [[Christoph Alexander Schmidberger]]: ''Jenseits von Lagerfeuerromantik und Verklärung'' [Rezension]
 
* [[Andreas Brenne]]: ''Eine entstaubte Sicht auf zwei Villen an der Elbe'' [Rezension]
 
* [[Andreas Brenne]]: ''Eine entstaubte Sicht auf zwei Villen an der Elbe'' [Rezension]
 
* Emma May: ''Keine Bildtafeln am Hancockberg'' [Rezension]
 
* Emma May: ''Keine Bildtafeln am Hancockberg'' [Rezension]
* [[André Neubert]]: ''So geht sächsisch! Ausstellung zu 500 Jahren In­dus­trie­kul­tur in Karl Mays Hei­mat''
+
* [[Andrè Neubert]]: ''So geht sächsisch! Ausstellung zu 500 Jahren In­dus­trie­kul­tur in Karl Mays Hei­mat''
 
* Michael Kunz: ''Mit Abstand eines mittleren Ponys · Martin Exel und sein Team trotz­ten in Win­zen­dorf er­folg­reich dem Ri­si­ko''
 
* Michael Kunz: ''Mit Abstand eines mittleren Ponys · Martin Exel und sein Team trotz­ten in Win­zen­dorf er­folg­reich dem Ri­si­ko''
* Stefan Schmatz: ''Karl May in den „Berühmten Reise- und Abenteuer-​Ro­ma­nen“. Sel­te­ne Ein­band­va­ri­an­ten von Karl-​May-​Bü­chern (V)''
+
* Stefan Schmatz: ''Karl May in den „Berühmten Reise- und Abenteuer-​Ro­ma­nen“ · Sel­te­ne Ein­band­va­ri­an­ten von Karl-​May-​Bü­chern (V)''
 
* Volker Krischel: ''In der Fantasiewelt von 1001 Nacht'' [Rezension]
 
* Volker Krischel: ''In der Fantasiewelt von 1001 Nacht'' [Rezension]
* Dirk Brüderle: ''Was lief denn da? Karl Mays Helden im Anzeigenteil — Wer­bung für die Karl-​May-​Fil­me in Ta­ges­zei­tun­gen, Teil 5''
+
* Dirk Brüderle: ''Was lief denn da? · Karl Mays Helden im Anzeigenteil — Wer­bung für die Karl-​May-​Fil­me in Ta­ges­zei­tun­gen, Teil 5''
 
* ''Pshaw!''
 
* ''Pshaw!''
  

Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle Karl-May-Wiki-Beiträge automatisch unter der „GNU Free Documentation License 1.2“ stehen (siehe Karl-May-Wiki:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Um das Wiki vor automatisiertem Bearbeitungsspam zu schützen, bitten wir dich, das folgende CAPTCHA zu lösen:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: