Bearbeiten von „De Witte Bison Nummer 7“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:De_Witte_Bison_07.JPG|thumb|De Witte Bison, nr. 7 (April 2010)]]
+
Das siebente Heft von '''De Witte Bison''' erschien im [[April]] [[2010]].
Das siebente Heft von '''De Witte Bison''', die Vereinszeitschrift der [[Karl May Vereniging|niederländischen Karl-May-Vereinigung]], erschien im [[April]] [[2010]].
 
  
 
== Inhalt ==
 
== Inhalt ==
* Frits Roest: ''Redactioneel'' (S. 3)
+
* ''Verenigingsnieuws''
* ''Verenigingsnieuws'' (S. 4)
+
* ''Boekbespreking: Lezen leren – de vijf van Karl May''
&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;1) Hans Boessenkool: ''Terugblik op de Karl May dag van 7 november 2009'', S. 4<br>
+
* ''Karl May, Kong Kheou en Villa Idylle''
&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;2) Hans Boessenkool: ''Van het secretariaat'', S. 5<br>
+
* ''Mijn verzameling''
&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;3) Hans Boessenkool: ''De prijsvraag'', S. 6<br>
+
* ''Op Karl May’s sporen''
&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;4) Frits Roest: ''Onze excursie naar de Koninklijke Bibliotheek'', S. 7<br>
+
* ''Juan Arranz Aguado''
&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;5) ''In voorbereiding: Bibliografische catalogus van Hector Malot: “Alleen op de wereld”'', S. 9<br>
+
* ''Karl May als favoriete schrijver van scholieren, schrijvers en dichters''
* Jan Willem van der Jagt: ''Boekbespreking: “Lezen leren - Colportageromans - De Vijf van Karl May oftewel Vrijwel vergeten verhalen en hun bekroning”'' (S. 10)
+
* ''De bruiloftsbidder''
* ''Een bijzondere uitgave: “Honderd jaar Nederlandse pulpbladen”'' (S. 12)
+
* ''Overzicht van Karl May stripverhalen''
* Frits Roest: ''Voortgaand onderzoek voor de: “Nederlandstalige Karl May bibliografie”'' (S. 13)
+
* ''Onbekende Karl May illustraties: Kara Ben Nemsi, deel 3''
* [[Maarten van Diggelen]]: ''Karl May en zijn tijd. Karl May, “Kong-Kheou” en Villa Idylle (1888-1890)'' (S. 14)
+
* ''Feuilleton: De drie veldmaarschalken, deel 2''
* Hans Boessenkool: ''Mijn verzameling: Boeken met het thema Karl May ... en soms is Karl May niet terug te vinden'' (S. 17)
 
* Ton Verhoeven: ''Op Karl May’s sporen: Ons bezoek aan de Mescalero-Apachen'' (S. 19)
 
* Jan Kool: ''Juan Arranz Aguado (Madrid, 1932): Op zoek naar Juan Arranz, tekenaar van Karl May stripverhalen'' (S. 21)
 
* Frits Roest: ''Onderzoek: Karl May als favoriete schrijver van scholieren, schrijvers en dichters, deel 1'' (S. 23)
 
* [[Elmar Elbs]]: ''Reactie van de Schweizer Karl-May-Freunde op De Witte Bison 5'' (S. 26)
 
* Karl May (übersetzt von Jan Willem van der Jagt): ''“Der Weg zum Glück” (1886-1888) - “De bruiloftsbidder”'' (S. 28)
 
* Jan Willem van der Jagt: ''Toelichting bij mijn vertaling van “De Bruiloftsnoder”'' (sic) (S. 32)
 
* ''Onze Verenigingsartikelen en publicaties'' (S. 33)
 
* Jan Willem van der Jagt (zusammengetragen): ''Rubriek met komische verschrijvingen, van het internet geplukt: Verschreven'' (S. 33)
 
* De Boekenhalte: ''Nieuwe uitgave: “Overzicht van in het Nederlands uitgegeven Karl May stripboeken”'' (S. 34)
 
* Jan Kool: ''Onbekende Karl May illustraties: “Kara Ben Nemsi”, deel 3'' (S. 34)
 
* Karl May: ''Feuilleton: “De drie veldmaarschalken. Een weinig bekende episode uit het leven van den »Ouden-Dessauer«”, deel 2'' (S. 37)
 
  
 
<br>{{Navigationsleiste (De Witte Bison)|[[De Witte Bison Nummer 6]]|[[De Witte Bison Nummer 8]]|De Witte Bison Nummer 7}}
 
<br>{{Navigationsleiste (De Witte Bison)|[[De Witte Bison Nummer 6]]|[[De Witte Bison Nummer 8]]|De Witte Bison Nummer 7}}
  
 
[[Kategorie:De Witte Bison|07]]
 
[[Kategorie:De Witte Bison|07]]

Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle Karl-May-Wiki-Beiträge automatisch unter der „GNU Free Documentation License 1.2“ stehen (siehe Karl-May-Wiki:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Um das Wiki vor automatisiertem Bearbeitungsspam zu schützen, bitten wir dich, das folgende CAPTCHA zu lösen:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: