Bearbeiten von „Tante Droll“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 4: Zeile 4:
 
== bei Karl May ==
 
== bei Karl May ==
 
[[Bild:GK Oelprinz Reprint S95.jpg|thumb|left|Tante Droll und Hobble-Frank in "Der Ölprinz"]]
 
[[Bild:GK Oelprinz Reprint S95.jpg|thumb|left|Tante Droll und Hobble-Frank in "Der Ölprinz"]]
Er ist klein und dick und steckt in einem ledernen, sackartigen Gewand, das aussieht wie eine Frauenkleidung. Da ihm auch kaum Barthaare spriessen und er mit einer hohen Fistelstimme spricht, ist es leicht erklärlich, wie er zu seinem Namen gekommen ist. Er ist aber von diesen Äußerlichkeiten abgesehen ein äußerst fähiger [[Westmann]] – im Gegensatz zu seinem Vetter fast ohne weitere komische Facetten, also höchstens auf den ersten Blick und für Fremde "drollig".
+
Er ist klein und dick und steckt in einem ledernen, sackartigen Gewand, das aussieht wie eine Frauenkleidung. Da ihm auch kaum Barthaare spriessen und er mit einer hohen Fistelstimme spricht, ist es leicht erklärlich, wie er zu seinem Namen gekommen ist. Er ist aber von diesen Äußerlichkeiten abgesehen ein äußerst fähiger [[Westmann]] – im Gegensatz zu seinem Vetter fast ohne weitere komische Facetten, also höchstens auf den ersten Blick und für Fremde "drollig".  
 
 
Seine deutsche Abstammung tritt immer dann zutage, wenn er sich seiner Muttersprache bedient. Im Gegensatz zu seinem Vetter Hobble-Frank, der in solchen Situationen ins breiteste Sächsisch verfällt und dann in eine überbordende "Gelehrsamkeit" verfällt, verfällt Droll im Deutschen in seinem heimatlich-altenburgischen Dialekt.
 
  
 
Tante Droll arbeitet als "Undercover-Agent" für die Polizei und sucht im Wilden Westen die Spitzbuben, die vor der Justiz der zivilisierteren Gegenden Nordamerikas dahin geflohen sind. [[Old Firehand]] beteiligt auch ihn in "''Der Schatz im Silbersee''" an den Erträgen der Silbermine. So wohlhabend geworden, kehrt er in die Heimat zurück.  
 
Tante Droll arbeitet als "Undercover-Agent" für die Polizei und sucht im Wilden Westen die Spitzbuben, die vor der Justiz der zivilisierteren Gegenden Nordamerikas dahin geflohen sind. [[Old Firehand]] beteiligt auch ihn in "''Der Schatz im Silbersee''" an den Erträgen der Silbermine. So wohlhabend geworden, kehrt er in die Heimat zurück.  
Zeile 17: Zeile 15:
 
In der [[Bearbeitung|bearbeiteten Ausgabe]] des [[Karl-May-Verlag]]s wird Tante Droll in drei weiteren Bänden erwähnt.
 
In der [[Bearbeitung|bearbeiteten Ausgabe]] des [[Karl-May-Verlag]]s wird Tante Droll in drei weiteren Bänden erwähnt.
  
In "[[Winnetous Erben (GW33)|Winnetous Erben]]" (''"Winnetou IV"'') werden Angaben über das Schicksal verschiedener [[Westmann|Westmänner]] gemacht. Über Droll heißt es dort:''Die Tante Droll war schon wenige Tage nach den im "Ölprinz" geschilderten Abenteuern durch die Kugel eines Mörders, auf dessen Fährte ihn sein Spürsinn gebracht hatte, gefallen – Westmannslos!"
+
In "[[Winnetous Erben (GW33)|Winnetous Erben]]" (''"Winnetou IV"'') werden Angaben über das Schicksal verschiedener [[Westmann|Westmänner]] gemacht. Über Droll heißt es dort:
 
+
:''Die Tante Droll war schon wenige Tage nach den im "Ölprinz" geschilderten Abenteuern durch die Kugel eines Mörders, auf dessen Fährte ihn sein Spürsinn gebracht hatte, gefallen – Westmannslos!"
In den Bänden "[[Der Derwisch (GW61)|Der Derwisch]]" sowie "[[Im Tal des Todes (GW62)|Im Tal des Todes]]" (Teile von "[[Deutsche Herzen - Deutsche Helden]]") wird erwähnt, dass Droll von einem Verbrecher namens [[Robin Walker|Hopkins]] aus dem Hinterhalt erschossen wurde. Er hatte diesen zusammen mit seinem Vetter [[Hobble-Frank]], [[Dick Stone]] und [[Will Parker]] verfolgt.
 
 
 
== Sonstiges ==
 
Tante Droll und Hobble-Frank gehören zu den wenigen Westmännern, die tatsächlich einmal Old Firehand, [[Old Shatterhand]] und [[Winnetou]] miteinander aus feindlichen Indianerhänden befreien können – wenn sie nicht überhaupt die einzigen sind ...
 
 
 
In der Bearbeitung des Karl-May-Verlags entfiel der "echte" Nachname Pampel.
 
  
In der "Schatz im Silbersee"-Hörspieladaption vom NWDR (1955) wird die eigentliche Geschichte in einer Rahmenhandlung von einem Nachkommen Drolls erzählt.
+
In den Bänden "[[Der Derwisch (GW61)|Der Derwisch]]" sowie "[[Im Tal des Todes (GW62)|Im Tal des Todes]]" (Teile von "[[Deutsche Herzen - Deutsche Helden]]") wird erwähnt, dass Droll von einem Verbrecher namens Hopkins aus dem Hinterhalt erschossen wurde. Er hatte diesen zusammen mit seinem Vetter [[Hobble-Frank]], [[Dick Stone]] und [[Will Parker]] verfolgt.
  
 
== im Hörspiel ==
 
== im Hörspiel ==
Zeile 38: Zeile 30:
  
 
== auf der Bühne ==
 
== auf der Bühne ==
=== [[Altenbrak]] ===
+
* [[Jochen Baumert]] in "Der Schatz im Silbersee" (2001 in [[Bad Segeberg]]), in "[[Halbblut (Bad Segeberg 1999)‎|Halbblut]]" (1999 in Bad Segeberg) und in "Old Surehand" (2003 in Bad Segeberg)
* n.n.: 1993 in "Der Schatz im Silbersee"
+
* Ernst Bruckbauer in "Der Ölprinz" (1970 in Bad Segeberg)
 +
* [[Eberhard Cohrs]] in "Der Schatz im Silbersee" (1981 in Bad Segeberg), in "Der Schatz im Silbersee" (1989 in Bad Segeberg) und in "Halbblut" (1986 in Bad Segeberg)
 +
* Paul Christoph de Armas Petry in "Der Schatz im Silbersee" (2004 in [[Mörschied]])
 +
* Mathias Engel in "Der Schatz im Silbersee" (2009 in Bad Segeberg)
 +
* [[Peter Fuchs]] in "Der Ölprinz" (1998 in [[Weitensfeld]])
 +
* Marcus Ganser in "Der Schatz im Silbersee" (1999 in [[Gföhl]])
 +
* Arthur Hell in "Der Ölprinz" (1961 in Bad Segeberg)
 +
* Leo Hermann in "Der schwarze Mustang" (1977 in Bad Segeberg)
 +
* [[Peter Hüttemeister]] in "Der Schatz im Silbersee" (1973 in [[Elspe Festival|Elspe]])
 +
* Herbert Kremer in "Halbblut" (1974 in Elspe)
 +
* Christoph Alexander Schmidberger in "Der Schatz im Silbersee" (2014 in Burgrieden)
 +
* Teddy Weinberger in "Winnetou II - Ribanna und Old Firehand" (1966 in Bad Segeberg)
 +
* Andreas Wendel in "Halbblut" (1998 in Mörschied)
  
=== [[Annaberg-Buchholz]] ===
+
== Sonstiges ==
* [[Lorenz Schmidt]]: 1998 in "Der Schatz im Silbersee"
+
Tante Droll und Hobble-Frank gehören zu den wenigen Westmännern, die tatsächlich einmal Old Firehand, [[Old Shatterhand]] und [[Winnetou]] miteinander aus feindlichen Indianerhänden befreien können – wenn sie nicht überhaupt die einzigen sind ...
  
=== [[Bad Segeberg]] ===
+
In der Bearbeitung des Karl-May-Verlags entfiel der "echte" Nachname "Pampel".
* [[Arthur Hell]]: 1954, 1958 und 1964 in "Der Schatz im Silbersee" und 1961 in  "Der Ölprinz"
 
* [[Teddy Weinberger]]: 1966 in "Winnetou II - Ribanna und Old Firehand" (als Sebastian Droll)
 
* [[Hans Egon Martini]]: 1969 in "Die Felsenburg" (als Sebastian Droll)
 
* [[Ernst Bruckbauer]]: 1970 in "Der Ölprinz"
 
* [[Leo Hermann]]: 1977 in "Der schwarze Mustang"
 
* [[Eberhard Cohrs]]: 1981 und 1989 in "Der Schatz im Silbersee" und 1986 in "Halbblut"
 
* [[Jochen Baumert]]: 1999 in "Halbblut", 2001 in "Der Schatz im Silbersee" und 2003 in "Old Surehand"
 
* [[Mathias Engel]]: 2009 in "Der Schatz im Silbersee"
 
 
 
=== [[Berlin]] ===
 
* [[Felix Knemüller]]: 1968 in "Der Schatz im Slbersee"
 
 
 
=== [[Bischofswerda]] ===
 
* [[Michel Beuther]] und [[Friedemann Heinrich]]: 2015 in "Old Shatterhand"
 
 
 
=== [[Burgrieden]] ===
 
* [[Christoph Alexander Schmidberger]]: 2014 in "Der Schatz im Silbersee"
 
 
 
=== [[Dasing]] ===
 
* [[Stefan Mayr]]: 2006 in "Der Schatz im Silbersee"
 
* [[Peter Winklmeier]]: 2015 in "Der Schatz im Silbersee"
 
 
 
=== [[Elspe]] ===
 
* [[Peter Hüttemeister]]: 1973 in "Der Schatz im Silbersee"
 
* [[Herbert Kremer]]: 1974 in "Halbblut"
 
 
 
=== [[Engelberg]] ===
 
* [[Peter Wehrli]]: 2019 in "Winnetou und der Ölprinz"
 
 
 
=== [[Gföhl]] ===
 
* [[Marcus Ganser]]: 1999 in "Der Schatz im Silbersee"  
 
* [[Jürgen Pendl]]: 2010 in "Der Schatz im Silbersee"
 
 
 
=== [[Jonsdorf]] ===
 
* [[Stefan Migge]]: 2011 in "Der Schatz im Silbersee"
 
 
 
=== [[Lippborg]] ===
 
* [[Manuel Kuhn]]: 2016 in "Der Ölprinz"
 
 
 
=== [[Pluwig]] ===
 
* n.n.: 2007 in "Der schwarze Mustang" (als Mister Droll)
 
* [[Jörg Schulze]]: 2015 in "Der Ölprinz"
 
 
 
=== [[Mörschied]] ===
 
* [[Andreas Wendel]]: 1998 in "Halbblut"
 
* [[Paul Christoph de Armas Petry]]: 2004 in "Der Schatz im Silbersee" und 2006 in "Winnetou und Old Firehand"
 
* [[Lars Lichtenberger]]: 2014 in "Der Schatz im Silbersee", 2018 in "Winnetou II" und 2021 in "Halbblut"
 
 
 
=== [[Rathen]] ===
 
* [[Emil Schön]]: 1940 in "Der Schatz im Silbersee"
 
* [[Bernd Nönning]]: 1984-1986 (?) in "Der Schatz im Silbersee"
 
* [[Herbert Graedtke]]: 1991-1992 in "Der ÖlprinZ"
 
* [[André Hiller]]: 2007-2008 in "Der Schatz im Silbersee"
 
* [[Tom Hantschel]]: 2009 in "Der Schatz im Silbersee" und 2010-2011 in "Der Ölprinz"
 
 
 
=== [[Weitensfeld]] ===
 
* [[Peter Fuchs]]: 1998 in "Der Ölprinz"
 
  
 +
In der "Schatz im Silbersee"-Hörspieladaption vom NWDR (1955) wird die eigentliche Geschichte in einer Rahmenhandlung von einem Nachkommen Drolls erzählt.
  
 
== Literatur ==
 
== Literatur ==

Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle Karl-May-Wiki-Beiträge automatisch unter der „GNU Free Documentation License 1.2“ stehen (siehe Karl-May-Wiki:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Um das Wiki vor automatisiertem Bearbeitungsspam zu schützen, bitten wir dich, das folgende CAPTCHA zu lösen:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: