Hier dreht sich alles um SASCHA SCHNEIDER, den Maler und Freund Karl Mays.
Lydia Gorutschko • Kuno von Hardenberg • Hellmuth Jahn • Max Klinger • Familie Lieberknecht • Karl May • Klara May • Johannes Mühlberg • Paul Peterich • Euchar Albrecht Schmid • Lilly Schneider • Johannes Werner • Selmar Werner
Berlin • Dresden • Leipzig • Meißen • Oberlungwitz • Radebeul • Weimar
Hansotto Hatzig • Annelotte Range • Hans-Gerd Röder • Hans-Dieter Steinmetz • Hartmut Vollmer
Sascha-Schneider-Mappe • Durch die Wüste • Durchs wilde Kurdistan • Von Bagdad nach Stambul • In den Schluchten des Balkan • Durch das Land der Skipetaren • Der Schut • Winnetou I • II • III • Christus oder Muhammed • Am Stillen Ocean • Lichtsieg • Old Surehand • Im Lande des Mahdi I • II • III • Satan und Isharioth • Auf fremden Pfaden • Weihnacht • Am Jenseits • Im Reiche des silbernen Löwen I • II • III • IV • Friede auf Erden • Marah Durimeh • Die sterbende Menschheit
Abu Kital • Der Anarchist • Auf zum Kampf • Der Außergewöhnliche • Der Chodem • Christi Himmelfahrt • Christus in der Hölle • Eins ist not • Der Gedanke an das Unendliche • Das Gefühl der Abhängigkeit • Gegensätze • Die Genien der Geschichte • Die Glut • Der Gram • Herkules und Omphale • Der Herr der Erde • Hohes Sinnen • Hypnose • Judas Ischariot • Kallisthenie • Karl May als Sphinx • Kriegergestalten und Todesgewalten • Der Männergesang • Der Mammon und sein Sklave • Mondnacht • Sein Schicksal • Torwächter • Der Triumph der Finsternis • Triumph des Weibes • Um die Wahrheit • Und er ist dennoch Gottes Sohn • Eine Vision • Ein Wiedersehen
Informationen zu Sascha Schneider gibt es auf folgenden Seiten: • Eintrag in der deutschen Wikipedia • Eintrag bei der DNB • Eintrag in der englischen Wikipedia • Eintrag in der tschechischen Wikipedia • Eintrag in der hebräischen Wikipedia
Sascha-Schneider-Bilder zeigen folgende Seiten: • Eintrag bei Photofile • Eintrag bei Wikimedia Commons • Scans bei der KMG • Scans bei Avenarius • Eintrag bei Bauerart
Als Einstieg empfiehlt sich einer der folgenden Übersichtsartikel:
Oder benutzen Sie das Wörterbuch: