1954: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Karl-May-Wiki
Uwe L. (Diskussion | Beiträge) (Rainer Bock) |
|||
(17 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | + | {{Jahreschronik}} | |
− | { | + | [[Datei:Oskar_Max_Fuchs.jpg|thumb|100px|Karl Mays Büchsenmacher:<br>Oskar Max Fuchs<br>(* [[1873]]; † 1954)]] |
− | + | * Den Kaugummis der Marke ''Bubble Gum'' (Firma Walter E. Schumann in [[Hamburg]]) liegen erstmals [[Kaugummibilder|Karl-May-Sammelbilder]] mit Motiven von [[Carl Lindeberg]] bei. | |
− | | | ||
− | | | ||
− | |||
− | [[ | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |- | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | -- | + | == geboren == |
+ | * [[8. Februar]]: [[Jochen Schroeder]], Schauspieler | ||
+ | * [[22. Mai]]: [[Mathias Einert]], [[Hörspiel]]sprecher | ||
+ | * [[31. Juli]]: [[Rainer Bock]], Schauspieler | ||
+ | * [[18. August]]: [[Hilmar Eichhorn]], Hörspielsprecher | ||
+ | * [[Werner Becker]], Schauspieler (oder Folgejahr) | ||
+ | * [[Joachim Biermann]], Karl-May-Forscher | ||
+ | * [[Nik Ebert]], Karikaturist | ||
− | * [[ | + | == gestorben == |
− | * [[Wilhelm Fronemann]] | + | * [[21. Januar]]: [[Billy Jenkins]], Kunstschütze |
+ | * [[13. Februar]]: [[Heinrich Zerkaulen]], Schriftsteller | ||
+ | * [[15. Mai]]: [[Norbert Jacques]], Schriftsteller | ||
+ | * [[31. Mai]]: [[Wilhelm Fronemann]], Pädagoge | ||
+ | * [[1. Juli]]: [[Thea von Harbou]], Briefpartnerin Karl Mays | ||
+ | * [[Oskar Max Fuchs]], Büchsenmacher | ||
+ | |||
+ | == Bühne auf einen Blick == | ||
+ | [[Bad Segeberg]]: ''[[Der Schatz im Silbersee (Bad Segeberg 1954)|Der Schatz im Silbersee]]'' | ||
[[Kategorie:Chronologie]] | [[Kategorie:Chronologie]] |
Aktuelle Version vom 15. Februar 2016, 18:44 Uhr
Jahreschronik | ||
Vorangegangenes Jahr: | Karl May | Folgendes Jahr: |
1900 – 1910 – 1920 – 1930 – 1940 – 1950 – 1960 – 1970 – 1980 – 1990 – 2000 |
- Den Kaugummis der Marke Bubble Gum (Firma Walter E. Schumann in Hamburg) liegen erstmals Karl-May-Sammelbilder mit Motiven von Carl Lindeberg bei.
geboren
- 8. Februar: Jochen Schroeder, Schauspieler
- 22. Mai: Mathias Einert, Hörspielsprecher
- 31. Juli: Rainer Bock, Schauspieler
- 18. August: Hilmar Eichhorn, Hörspielsprecher
- Werner Becker, Schauspieler (oder Folgejahr)
- Joachim Biermann, Karl-May-Forscher
- Nik Ebert, Karikaturist
gestorben
- 21. Januar: Billy Jenkins, Kunstschütze
- 13. Februar: Heinrich Zerkaulen, Schriftsteller
- 15. Mai: Norbert Jacques, Schriftsteller
- 31. Mai: Wilhelm Fronemann, Pädagoge
- 1. Juli: Thea von Harbou, Briefpartnerin Karl Mays
- Oskar Max Fuchs, Büchsenmacher