Bearbeiten von „Fräulein Winnetou (Film)“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Filmkurier Fraeulein Winnetou.jpg|thumb|Shirley Temple als Susannah aka "Fräulein Winnetou"]]
+
'''''Fräulein Winnetou''''' ist ein US-amerikanisches Westernfilmdrama aus dem Jahre 1939 von William A. Seiter und Walter Lang mit Shirley Temple und Randolph Scott, ihrem Partner aus Shirley auf Welle 303, in den Hauptrollen. Die Geschichte basiert auf dem Roman „Susannah, A Little Girl of the Mounties“ (1936) von Muriel Denison.  
'''''Fräulein Winnetou''''' ist ein US-amerikanisches Westernfilmdrama aus dem Jahre [[1939]] von William A. Seiter und Walter Lang mit Shirley Temple und Randolph Scott, ihrem Partner aus Shirley auf Welle 303, in den Hauptrollen. Die Geschichte basiert auf dem Roman „Susannah, A Little Girl of the Mounties“ (1936) von Muriel Denison.  
 
  
 
Der Verleihtitel wurde für das Karl May-affine Deutschland ganz bewusst gewählt, weil man sich damit einen noch besseren Kassenerfolg als bei Shirley-Temple-Produktionen sowieso üblich erhoffte.
 
Der Verleihtitel wurde für das Karl May-affine Deutschland ganz bewusst gewählt, weil man sich damit einen noch besseren Kassenerfolg als bei Shirley-Temple-Produktionen sowieso üblich erhoffte.

Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle Karl-May-Wiki-Beiträge automatisch unter der „GNU Free Documentation License 1.2“ stehen (siehe Karl-May-Wiki:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Um das Wiki vor automatisiertem Bearbeitungsspam zu schützen, bitten wir dich, das folgende CAPTCHA zu lösen:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)